DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER SELLPY

Diese Datenschutzerklärung gilt für Kunden von Sellpy, einschließlich aktueller, ehemaliger und potenzieller Kunden, Verkäufer, Käufer, Nutzer und Empfänger eines Produkts oder einer Dienstleistung, die von uns angeboten werden, für Besucher unserer offiziellen Webseiten, Apps oder Pop-up-Stores sowie Mitglieder unserer Treueprogramme oder Communities.

Sellpy besteht aus der Sellhelp AB und deren Tochtergesellschaften.

1. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind jegliche Informationen, die Ihnen direkt oder indirekt zugeordnet werden können. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und Auftragsbestätigung. Weitere Beispiele sind Nutzungsverlauf, IP-Adresse und Benutzer-ID, sowie andere Informationen, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst angeben.

2. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Das schwedische Unternehmen Sellhelp AB, Götgatan 74, 118 26 Stockholm, Schweden, ist für die meisten der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungen von personenbezogenen Daten verantwortlich. Für einige Verarbeitungszwecke ist jedoch die deutsche Tochtergesellschaft der Marke, Sellhelp GmbH, bei der Sie einkaufen, verantwortlich. Du wirst hinsichtlich jedes spezifischen Verarbeitungszwecks darüber informiert, welches Unternehmen für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich ist.

Die oben genannten Unternehmen der Sellhelp AB und/oder Sellhelp GmbH (Verantwortliche(r)) werden in dieser Datenschutzerklärung einzeln oder zusammen als „wir“, „uns“ usw. bezeichnet.

3. Auf welcher Grundlage können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?

Wir erheben, verarbeiten, nutzen oder speichern personenbezogene Daten nur, wenn wir dafür gültige und rechtmäßige Gründe haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann sich aus folgendenen Rechtsgrundlagen ableiten:

Für jeden spezifischen Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten werden wir Sie darüber informieren, welche der oben genannten Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommt.

4. Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und warum?

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren oder welche Art von Diensten Sie nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Verkaufsservice

Zweck der Verarbeitung Um Ihre Sellpy-Tasche und die darin enthaltenen Artikel zu bearbeiten, einschließlich z. B. Lieferung und Abholung Ihrer Sellpy-Tasche, Überprüfung Ihrer Identität und Ihres Eigentums sowie Sammeln, Sortieren, Beschreiben, Fotografieren, Lagern und/oder gegebenenfalls zum Recycling zu senden oder Ihre Artikel zu spenden.

Um Ihre Serviceanfragen zu ermöglichen, den Verkauf Ihrer Artikel zu erleichtern und durchzuführen sowie Zahlungstransaktionen über unsere Drittanbieter-Zahlungsdienstleister abzuwickeln.

Um Lieferungen, Reklamationen, Garantieangelegenheiten, Rücksendungen und Rückerstattungen der Artikel auf sichere und effektive Weise zu verwalten.

Um Sie bei Bedarf zu kontaktieren und Sie über Verkäufe, Spenden/Recycling und andere wichtige Aktualisierungen zu informieren.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Begründung: Bei der Erbringung von Verkaufsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind. Dies umfasst die Erfüllung aller Verpflichtungen, die sich aus diesem Vertrag ergeben, unabhängig davon, ob es sich um die Verwaltung von Sellpy-Taschen-Artikeln, Zahlungen, Rücksendungen oder die Nutzung anderer von uns oder von Dritten erbrachter Dienstleistungen handelt. Für alle anderen hier genannten Zwecke basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

Aufbewahrungszeit: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren und verarbeiten, als es für die Erfüllung unserer vertraglichen und verbraucherrechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Online-Einkäufe

Zweck der Verarbeitung Zur Ermöglichung der Erfüllung Ihrer Bestellungen oder Serviceanfragen sowie zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs über unsere Drittanbieter-Zahlungsdienstleister.

Um Ihre Lieferungen, Reklamationen, Garantieangelegenheiten, Rücksendungen und Rückerstattungen sicher und effektiv zu verwalten.

Zur Kontaktaufnahme bei Bedarf zu kontaktieren und zur Übermittlung von Informationen über den Bestellstatus und andere wichtige Aktualisierungen.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Weitere Infos: Wir arbeiten mit der Klarna Bank AB zusammen, um Ihnen in einigen Märkten die Checkout-Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ anzubieten. Klarna Bank AB ist ein unabhängiger Zahlungsdienstleister, der als Kreditgeber auftritt und eigene Bonitätsprüfungen durchführt. Das heißt, wenn Sie sich für die Verwendung von Klarna-Kreditzahlungsmethoden(n) entscheiden, können Daten wie zahlungsbezogene Informationen, Kontaktdaten sowie Daten zu deiner Einkaufshistorie an Klarna weitergegeben werden.

Begründung: Wenn wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind. Dies umfasst die Erfüllung aller Verpflichtungen, die sich aus diesem Vertrag ergeben, unabhängig davon, ob es sich um eine Bestellung, eine Zahlung, eine Rückgabe oder die Nutzung anderer von uns oder von Dritten erbrachter Dienstleistungen handelt. Für alle anderen Zwecke, auf die hier Bezug genommen wird, stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse als Unternehmen.

Aufbewahrungszeit: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren und verarbeiten, als es für die Erfüllung unserer vertraglichen und verbraucherrechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Marketing und Werbeaktionen

Zweck der Verarbeitung Um Marketingmaterialien wie Newsletter, Style- und Einkaufsempfehlungen und Push-Benachrichtigungen sowie Marketingumfragen über mehrere Kommunikationskanäle zu erstellen und zu verteilen.

Um IHNEN maßgeschneiderte Online-Inhalte zu bieten, einschließlich der Zusendung von Werbung.

Um sicherzustellen, dass unsere Direktmarketing-Kommunikation mit Ihnen effektiv ist und Ihren Präferenzen entspricht.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Weitere Infos: Marketing- und Werbeaktionen werden Ihnen entsprechend Ihren Präferenzen per E-Mail und SMS sowie in Ihrer mobilen App, Ihren Social-Media-Kanälen oder Ihrem Webbrowser angezeigt. Wir bieten Ihnen auch ein verbessertes personalisiertes Online-Erlebnis, indem wir Ihnen personalisiertes Marketing basierend auf Ihren Interaktionen mit uns und Analysen Ihres Kundenverhaltens auf unseren Websites, wie z. B. Ihrem Einkaufs- und Browserverlauf, anbieten. Sie erhalten von uns Produktempfehlungen, die auf Ihren Interaktionen mit uns basieren, unabhängig davon, ob Sie unseren Newsletter abonniert haben oder nicht. Werbepartner. Um unser Marketing effizienter zu gestalten, arbeiten wir mit verschiedenen Anbietern von Social Media, Suchmaschinen und Werbenetzwerken („Werbepartnern“) zusammen. Wir arbeiten mit Werbepartnern wie Meta, Snapchat, Pinterest, TikTok und YouTube für Werbung in sozialen Netzwerken und mit Google für Online-Werbenetzwerke wie Google Ads und Google Marketing Platform zusammen. Wir kooperieren außerdem in einigen Märkten mit Partnern für Affiliate-Marketing, wie z. B. Awin, um den Traffic zu unseren Websites zu steigern. So funktioniert es: Werbepartner nutzen von uns bereitgestellte und durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelte Daten, um Ihre Vorlieben und Interessen vorherzusagen und diese bei der Erstellung Ihrer personalisierten Werbung zu berücksichtigen. Dies ist eine branchenübliche Praxis, die auch als „Retargeting“ bezeichnet wird. Retargeting ermöglicht es uns, für Sie relevante Werbekampagnen durchzuführen und die Effizienz und Reichweite der Werbemittel zu messen. Es hilft uns auch, die Leistung und Effizienz der Kampagnen unserer Werbepartner zu messen. Werbepartner verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung unserer Websites und Dienste nachzuvollziehen, indem sie auf Daten zugreifen, die auf Ihrem Gerät oder in Apps gespeichert sind. Unsere Werbepartner ermöglichen es uns, die richtige Zielgruppe zu identifizieren und anzusprechen, um personalisierte Marketinginhalte über verschiedene Plattformen und Dienste zu erstellen und zu verbreiten. Um die Inhalte auswählen zu können, die zu Ihren Interessen passen, können wir Informationen verwenden, die Sie als Mitglied, Kundenprofil, Newsletter-Abonnent oder bei einem Kauf bei uns erhalten haben. Wir können diese Informationen sowie eine Kundenkennung (wie eine verschlüsselte E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Geräte-ID) an unsere Werbepartner weitergeben. Dies bezweckt, dass Ihnen relevante Werbung auf Websites und Apps von Drittanbietern angezeigt werden können. Dazu werden Ihre Daten mit der Datenbank des Werbepartners abgeglichen. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, erhalten Sie relevante Werbeinhalte in Ihrem Feed oder in Ihrer Suchmaschine. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden Ihre Daten sicher vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden mit einer Technik namens Hashing sicher behandelt. Hashing verschlüsselt Ihre Daten so, dass sie außer für den ausdrücklich angegebenen Zweck unlesbar sind. Jeder Werbepartner ist für seinen Teil der Verarbeitung als Datenverantwortlicher selbst verantwortlich, einschließlich (falls zutreffend) der Übermittlung personenbezogener Daten an Nicht-EWR-Länder.

Begründung: Wenn wir Ihnen Direktmarketing-Material in Form von Newslettern zusenden, stützen uns auf Ihre Einwilligung, personalisierte Newsletter und Textnachrichten zu erhalten. Wir verwenden Pixel in Newsletter-E-Mails, um die Engagement-Metriken der Empfänger zu messen. Wir stützen uns in diesem Zusammenhang auf Ihre Einwilligung zum Erhalt von Direktmarketing. Darüber hinaus basiert die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Tracking-Technologien auf deinem Browser/Gerät auf Ihrer Einwilligung, die über ein Cookie-Banner eingeholt wurde. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um gezielte Marketingkampagnen über unsere Werbepartner zu verbessern, wobei wir uns auf unser berechtigtes Interesse als Unternehmen stützen, diese Aktivitäten durchzuführen. Wenn wir Ihnen Direktmarketing-Material in Form von personalisierten Service- und Produktempfehlungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zusenden, stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse als Unternehmen. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen und den Erhalt solcher E-Mails abbestellen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren oder Benachrichtigungen über folgendem Weg deaktivieren: Profil – Profileinstellungen ändern – E-Mail / E-Mail-Präferenzen ändern.

Aufbewahrungszeit: Wir verarbeiten Ihre Daten nicht länger als nötig, um Ihnen Marketing und Werbeaktionen zur Verfügung zu stellen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken einstellen, nachdem Sie Ihr Kundenprofil geschlossen und/oder aktiv weitere Marketingmitteilungen von uns ablehnen.

Mein Sellpy-Profil

Zweck der Verarbeitung Um Ihr Nutzerprofil zu erstellen und zu verwalten, z. B. um Sie als Inhaber des Profils zu identifizieren und zu verifizieren.

Um Ihre Kaufinformationen und -historie für Sie verfügbar zu machen und Ihnen ein personalisiertes Kontoprofil zu bieten.

Um Ihnen die Dienstleistungen, Vorteile und maßgeschneiderten Erlebnisse bereitzustellen und Sie über Ihre Vorteile wie Angebote, Aktionen und Empfehlungen, Services, Veranstaltungen und vieles mehr, das von uns oder unseren Partnerunternehmen organisiert wird, zu informieren.

Um Ihr Guthaben an Sellpy Credits sowie eventuelle Verkaufsanteile, die Ihnen von Sellpy zustehen, über unsere Drittanbieter-Zahlungsdienstleister zu verwalten.

Um Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder betrügerisches Verhalten zu erkennen und zu bearbeiten.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Begründung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Profils sowie zur Bereitstellung der personalisierten Dienste des Profils ist erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand von Angeboten, Produktempfehlungen, Stil-Updates, Bonusgutscheinen, Geburtstagsangeboten und besonderen Einladungen zu Verkaufsaktionen und Veranstaltungen basiert auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen und den Erhalt solcher E-Mails abbestellen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren oder Benachrichtigungen wie folgt deaktivieren: Profil – Profileinstellungen ändern – E-Mail / E-Mail-Präferenzen ändern. Für alle weiteren hierin genannten Zwecke basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

Aufbewahrungszeit: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Bereitstellung des Profil erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung eines Kontos erhoben und verwendet wurden, werden bei Beendigung gelöscht.

Sellpy First (falls zutreffend)

Zweck der Verarbeitung Um Ihnen die Dienstleistungen und Vorteile bereitzustellen, die in Ihrem Sellpy First-Abonnement enthalten sind.

Um mit Ihnen über wichtige Aktualisierungen und Änderungen Ihrer Sellpy First-AGB zu kommunizieren.

Um Verstöße gegen unsere Sellpy First-AGB oder betrügerisches Verhalten zu erkennen und zu bearbeiten.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Weitere Infos: Weitere Details zum Sellpy First-Abonnement sind in den Sellpy First-AGB auf unseren offiziellen Webseiten beschrieben. Das Sellpy First-Abonnement ist freiwillig und kann jederzeit über Ihre Nutzerprofilseite beendet werden.

Begründung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihres Sellpy First-Abonnements ist erforderlich, um die Sellpy First-Vereinbarung zu erfüllen. Für alle weiteren hierin genannten Zwecke basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

Aufbewahrungszeit: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es notwendig ist, um Ihnen das Nutzerprofil/Kundenkonto zur Verfügung zu stellen. Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um die Sellpy First-Vereinbarung zu erfüllen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn rechtliche Anforderungen bestehen oder ein laufender Rechtsstreit anhängig ist.

Kundenservice

Zweck der Verarbeitung Um Ihre Anfragen zu verwalten, Beschwerden und Gewährleistungsfragen für Produkte zu bearbeiten, technischen Support zu leisten und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Um Sie bei Bedarf per E-Mail, Telefon, Social Media oder auf andere Weise zu kontaktieren, um Ihre Anfragen bezüglich Bestellung, Lieferung oder Rücksendung zu beantworten oder um Sie um Ihre Teilnahme an einer Kundenbefragung zu ersuchen.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Begründung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen den bestmöglichen Kundenservice zu bieten, basiert auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen

Aufbewahrungszeit: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies zu Ihrer Unterstützung hinsichtlich Ihres Falls und zur Bearbeitung möglicher Rechtsansprüche von Ihnen als Kunde notwendig ist. Wir können Ihre Daten länger aufbewahren und verwenden, wenn wir Ihnen gegenüber ausstehende Verpflichtungen haben oder aus anderen Gründen an der Löschung verhindert sind.

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Zweck der Verarbeitung Um Wettbewerbe und Veranstaltungen durchzuführen und zu verwalten, z. B. um die Teilnahme zu bestätigen, die Gewinner zu kontaktieren, die Preise zuzustellen und nachzuverfolgen, Ihnen relevante Informationen über den Wettbewerb und/oder die Veranstaltung zukommen zu lassen und Ihnen Zugang zum Veranstaltungsort zu gewähren.

Um unsere Veranstaltungen zu vermarkten, unsere Dienstleistungen, unser Marketing, unsere Kundenbeziehungen und -erlebnisse zu verbessern und um zukünftige Veranstaltungen und Teilnehmererlebnisse besser zu planen.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp GmbH oder Sellhelp AB, je nachdem, welches Unternehmen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Wettbewerbs oder der Veranstaltung ausführt.

Begründung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen ein Gewinnspiel oder eine Veranstaltung zur Verfügung zu stellen, basiert auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

Aufbewahrungszeit: Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke und die Erfüllung der damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Geschäftsentwicklung und Analyse

Zweck der Verarbeitung Um unsere Produkte, Dienstleistungen, Kundenerfahrungen und Lieferkette zu bewerten, zu entwickeln und zu verbessern.

Dazu gehören Analysen, um unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten, z. B. die Änderung der Benutzeroberfläche, um den Informationsfluss zu vereinfachen oder Funktionen hervorzuheben, die von unseren Kunden häufig verwendet werden.

Um Sie zu kontaktieren, um auf Anfragen und Umfragen zu reagieren. In diesem Fall werden alle von Ihnen verwendeten und erhaltenen personenbezogenen Daten nur für die darin konkret beschriebenen Zwecke verarbeitet.

Um Sie telefonisch oder auf ähnliche Weise zu kontaktieren, um Feedback darüber zu erhalten, wie unsere Dienstleistungen verbessert werden können.

Um Sie einzuladen, unsere Dienstleistungen über Drittanbieter-Plattformen wie Trustpilot zu bewerten.

Um Analysen und Segmentierungen durchführen zu können, um Ihnen ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.

Um personenbezogene Daten mit unseren Werbepartnern teilen zu können, um die gezielte Anzeigenwerbung zu optimieren.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp GmbH oder Sellhelp AB je nachdem, welches Unternehmen die Verarbeitung personenbezogener Daten ausführt.

Begründung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte basiert auf unserem berechtigten Interesse als Unternehmen.

Aufbewahrungszeit: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als zur Erfüllung des Zwecks erforderlich. Danach werden die Daten für diese Art der Nutzung unverzüglich gelöscht.

Gesetzeseinhaltung

Zweck der Verarbeitung Um bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Um den lokalen Gesetzen zu entsprechen, sind wir verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu verarbeiten. Solche Verpflichtungen können von Land zu Land variieren, z. B. in den Bereichen Steuern, Rechnungstellung, Buchhaltung, Sanktionen und Verbrauchergesetze.

Art der personenbezogenen Daten Welche Art von personenbezogenen Daten wir verarbeiten, ist im geltenden Recht festgelegt.

Weitere Infos: Sellpy wird beispielsweise die lokale DAC7-Gesetzgebung einhalten, die Sellpy verpflichtet, meldepflichtige Verkäufer aufzufordern, Informationen zu ihrer steuerlichen Ansässigkeit sowie weitere Informationen bereitzustellen.

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp GmbH oder Sellhelp AB je nachdem je nachdem, welches Unternehmen die Verarbeitung personenbezogener Daten ausführt, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Begründung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit Sellpy die gesetzlichen Verpflichtungen des Landes erfüllen kann, in dem es tätig ist.

Aufbewahrungszeit: Die Dauer der Datenspeicherung hängt vom Zweck, dem Kontext und den spezifischen lokalen rechtlichen Anforderungen ab.

Sicherheit

Zweck der Verarbeitung Um die Online-Sicherheit für unsere Kunden, Benutzer, Besucher, Vermögenswerte und Unternehmen vor Cyberangriffen, Betrug, Missbrauch und anderen böswilligen Aktivitäten zu gewährleisten.

Um einzelne Vorfälle/Unfälle zu beurteilen, zu untersuchen, zu dokumentieren und zu melden.

Um Sicherheitsanalysen und Berichte auf aggregierter Ebene zu erstellen.

Begründung, Ausübung und/oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder Streitigkeiten.

Art der personenbezogenen Daten

Verantwortliches Unternehmen (Verantwortlicher): Sellhelp AB

Begründung: Sofern keine spezifische gesetzliche Verpflichtung besteht, basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Sicherheitszwecken auf unserem berechtigten Interesse.

Aufbewahrungszeit: Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

5. Wo und an wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Ihre personenbezogenen Daten sind nur für diejenigen verfügbar und zugänglich, die die Daten zur Erfüllung des beabsichtigten Verarbeitungszwecks benötigen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls innerhalb der Sellpy-Gruppe an Subunternehmer, Partner und andere Dritte weiter,sofern dies zur Erfüllung des beabsichtigten Verarbeitungszwecks erforderlich ist.

Wir behalten uns das Recht vor, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu übertragen, falls wir mit einer Drittpartei fusionieren, von einer Drittpartei übernommen werden oder eine andere geschäftliche Transaktion, wie z. B. eine Umstrukturierung, durchführen oder falls eine solche Transaktion vorgeschlagen wird.

Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EU/EWR“) verarbeitet. Falls erforderlich, um unsere globalen Aktivitäten zu unterstützen, werden diese auch in ein Land außerhalb der EU/des EWR übertragen und dort verarbeitet. Eine solche grenzüberschreitende Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Erlaubnis und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und ohne Beeinträchtigung Ihrer gesetzlichen Rechte.

Von Zeit zu Zeit übertragen wir personenbezogene Daten aus der EU/dem EWR in ein Drittland, das von der Europäischen Kommission nicht als sicheres Land für eine solche Übertragung bescheinigt wurde. Soweit zutreffend, verwenden wir die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, z. B. eine Reihe von Vertragsbedingungen, zu denen sich sowohl der Absender als auch der Empfänger der personenbezogenen Daten verpflichten, und gewährleisten, dass die Rechte und Freiheiten der einzelnen Personen berücksichtigt werden. Gegebenenfalls implementieren wir auch zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung, Pseudonymisierung und strenge Zugriffskontrollen, um Ihre Daten zu schützen.

Der untenstehenden Tabelle können Sie die Kategorien der Empfänger und die Länder entnehmen, an die wir personenbezogene Daten zur Verarbeitung übermitteln oder die anderweitig zu Verarbeitungszwecken darauf zugreifen können.

Zweck der Verarbeitung Kategorie der Empfänger Land der Verarbeitung
IT-Infrastruktur zur Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten Informationstechnologie und Dienstleister EU, IN
Abholung und Entgegennahme von Sellpy-Taschen sowie Auftragsabwicklung und Versand Drittanbieter-Logistik und Kurierdienste EU, Lokale/regionale Kurierdienste
Abwicklung von Zahlungen, einschließlich Rückerstattungen und Auszahlungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen Zahlungsdienstleister, Zahlungsabwicklungsplattform EU, lokale/regionale Dienstleistungsanbieter
Maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen für bestimmte Zielgruppen; Nutzung von externen Partnern, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Affiliate- und zielgerichtete Marketingdienste EU, USA
Von unseren Kundenservicezentren und Umfrageverteilern verwendete Tools Lösungen zur Kundenbindung EU
Gesetzeseinhaltung Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Regierungsstellen, Regulierungsbehörden, Wirtschaftsprüfer EU, lokale/regionale Parteien
Geschäftsanalyse IT-Systeme und Beratung EU, USA

6. Was sind Ihre Datenschutzrechte?

Datenschutz ist ein Grundrecht; gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften haben Sie mehrere Rechte. Diese Rechte umfassen:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Übertragbarkeit: Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten automatisiert auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage einer Vereinbarung verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten an Sie oder eine andere Partei übertragen zu lassen. Davon sind nur jene personenbezogenen Daten umfasst, die Sie uns übermittelt haben.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn die Informationen falsch oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung: unter bestimmten Umständen kann eine weitere Verarbeitung erfolgen; wir werden Ihre personenbezogenen Daten vollständig löschen, sobald sie für den Zweck, für den wir sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet haben, nicht mehr erforderlich sind oder wenn wir nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, sie zu verarbeiten.

Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einschränken:

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für jeden Verarbeitungszweck, für den Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zweck einstellen. Sie können Ihre Einwilligung auf folgende Weise widerrufen:

Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse basiert: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserem berechtigten Interesse basiert, zu widersprechen. In einem solchen Fall werden wir die personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir können berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder es liegen Rechtsansprüche vor.

7. Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen?

Sie können Ihre Anfrage jederzeit per E-Mail an folgende Adresse senden: dataprotection@sellpy.se

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Falls Sie Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung und des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten durch die Sellpy haben, haben Sie das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Integritetsskyddsmyndigheten – IMY) oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde im Land Ihres Wohnsitzes einzureichen.

Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung: Es kann vorkommen, dass wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren müssen. Die neueste Version unserer Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.

August 2025